Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2012, 17:47   #14
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich hatte aus einem ganz einfachen Grund die Hyperfocale Distanz ins Spiel gebracht: wenn du die Entfernung manuell geschickt einstellst, ist es eigentlich - speziell bei weitwinkligen Brennweiten - ziemlich schnuppe, ob nun exakt focussiert wurde oder nicht. Dein Objekt wird dann in jedem Fall im scharfen Bereich liegen, egal, ob es nun ein paar cm weiter vorne oder hinten ist.

Schau dir einen Schärfentiefenrechner an (-> google) und die sich ergebenden scharfen Bereiche. Du wirst dich wundern, was mit 11 mm (auch noch mit 16 mm) alles scharf wird, wenn nur minimal abgeblendet ist...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten