Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2012, 12:02   #600
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich hab null Ahnung von Astro Fotografie, aber eines weiß ich, Auf einem Bild kann niemals ein Fleck verwackelt sein und der Rest scharf sein. Zumindest nicht wenn sich der Fleck/Krater nicht bewegt, was der da auf dem Mond sicherlich nicht tut. Ich kenne die Ursache für die Unschärfe nicht, vielleicht Luftunruhen oder, keine Ahnung weiß ich nicht. Aber ein Krater auf einer Aufnahme verwackelt und der Rest scharf, das geht meines Wissens nach nicht.
Ist schon richtig: verwackelt im Sinne von "das Objektiv bzw. die Kamera hat gewackelt" geht lokal auf einem Bild nicht. Aber was sehr wohl geht und was auch bei diesen Aufnahmen aufgrund des nicht optimalen Seeings sehr deutlich zu sehen war: lokal im Bildfeld gibt es Unterschiede in der Schärfe wegen der Luftunruhe. Und was extrem ist: manche Bildteile (zB. Krater) sind von einer Aufnahme zur nächsten um bis zu 10 Pixel verschoben. Aber das ist gerade die Stärke dieser Stacking-Software: es werden nur jene Bilder herangezogen, die ausreichend scharf sind und dann werden alle Bilder so verzerrt, dass alle Bildteile sub-pixel-genau übereinander liegen!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links