Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2004, 23:11   #18
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo Tom,

Zitat:
Zitat von Tom
Das rote Batteriesymbol kommt auch bei Fremdeinspeisung, allerdings nur, wenn innerhalb der ersten paar Sekunden nach dem Einschalten die Spannung niedriger als die Warnschwelle ist.
Wenn die Spannung anfangs höher ist, erscheint für wenige Sekunden das weiße Batteriesymbol, bei später sinkender Spannung kommt dann aber KEINE Warnung mehr (kein rotes Symbol).
Das konnte ich mehrfach auch bei fremden Kameras so reproduzieren.
Wenn ich mich recht erinnere, könnte es so gelaufen sein: Die Kamera hat aus meiner Sicht aus heiterem Himmel abgeschaltet, ich habe die Kamera ausgeschaltet, den Stecker gezogen, wieder eingesteckt weil Wackelkontakt vermutet, und die Kamera wieder angeschaltet. Dann kam die rote Batteriewarnung. Das deckt sich mit Deinen Aussagen.

Nochmal zu den Akkus. Meine Recherchen damals haben noch zwei abenteuerliche Akkutypen zu Tage gebracht:

F-Zellen, 33mm Durchmesser, 90mm Länge, ca. 250g. Als NiMH mit 13500mAh erhältlich. Als ich in einen Elektronik-Laden nachgefragt habe, dachte der Händler, ich hätte eine Null zuviel

5/3 M: 43mm Durchmesser, 146mm Länge, 650-700g. Gab es leider nur als NiCd, aber mit 22Ah

Gruß,
Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten