Vollformat ist ein anderer Bildeindruck.
Der bei APS-C gecroppte Rand vermittelt ein anderes Bild.
Dadurch wird ein Bild anders empfunden, gesehen, gefühlt ... krass ausgedrückt.
Aber nur, wenn der Fotograf weiß, was er tut.
Wenn man nur mit f11 durch die Gegend ballert, dann bringt Vollformat nichts. Vollformat ist für mich die Spielwiese der Freistellerei, den DOF-Spielen.
Die Wirkung eines f1,2/50mm ist auf Vollformat sehr anders, als auf Crop:
http://www.flickr.com/photos/padiej/...in/photostream
oder auf Vollformat :
http://www.flickr.com/photos/padiej/5736239719/
Das ist ein simples Beispiel, aber es zeigt die Vorteile vom Vollformat, wenn es um Bilder mit Offenblende geht.
APS-C ist zu nahe am Vollformat. Dadurch kann man fast alles egalisieren.
Ich mag APS-C, weil sich die Technik bei dieser Sensorgröße am meisten entwickelt. Bei Vollformat ist alles langsamer und teurer.
Nach einigen Jahren mit der EOS 5D muss ich gestehen, ich gehe lieber den APS-C SLT-Weg.