Hmm,
jetzt artet es aus und jeder empfiehlt sehr aus seiner eigenen Sicht Dinge, die aber gar nnicht zum TO passen müssen. Ich hätte auch gerne ein 16-35 und 24-70 CZ an einer A77, aber nur solange ich die Preise nicht aufaddiere
Daher zurück zum Ausgangspunkt.
Vorhanden: Sony 18-250
Motive:
Porträts - Festbrennweite 50-90mm oder gutes Zoom in dem Bereich, lichtstark
Landschaften - WW in Bereichen 10/12mm an aufwärts bis etwa 24mm
Fussballspiele - 70-400mm Tele mit schnellem AF
Was kann das 18-250 davon gut?
Eigentlich nichts. Ist ein Reiseobjektiv, das alles mittelprächtig kann, aber für Fussball ist der AF zu langsam, für Porträts das Bokeh nicht gut und zum Freistellen zu lichtschwach und für Landschaften verzeichnet udn vignettiiert es am WW-Ende zu sehr.
D.h. erste Frage:
Soll das Sony 18-250 bleiben?
Wenn ja, was ist von den 3 Motiven dasjenige, bei dem die Leistung des 18-250 am meisten stört? Dann da ein Highlight kaufen.
Wenn nein, dann geht die Reise mitteflristig zum Dreierpack:
- Standardzoom (Tamron 17-50, Sony 16-50, 16-80, 16-105
- Tele (Tamron 70-300 SP oder Sony 70-300 G)
- WW (...)
Budget und Reihenfolge festlegen ...
Wenn eh eine A77 gekauft werden soll das Kit mit dem Sony 16-50 andenken. Die interne Objetkivkorrekturen sind einfach ein starkes Argument Sony-Objektive anzuschaffen. Gilt auch für die A65.
Hans