Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2012, 19:42   #5
Bmwbest
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 85
Das meinte ich ..

Bisher mache ich es so: 58er auf die A900 und Funkauslöser für den Studioblitz per Kabel vorne an der Kamera einstecken... Der zweite 58er löst über das gesendetet WL Protokoll aus.

Meine Frage war jetzt eben, ob der zwingend dieses WL brauch. Den Nikonblitz konnte man einfach Systemübergreifend auf Slave stellen (geht beim Studioblitz auch) und der hat dan ausgelöst, sobald es geblitzt hat..

Kann das der Sony nicht?
__________________
Instagram || Homepage
Bmwbest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links