Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2012, 00:10   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Hm, alle Namen die mir eingefallen wären (Wiha, Wera und -qualitativ mit etwas Abstand angeblich- auch Proxxon) wurden schon genannt. Aber einen Tipp habe ich noch: schau bei Modellbauwerkzeug, bzw. in Modellbauläden. Ich steige gerade in dieses Hobby ein, suche dafür auch noch ordentliches Werkzeug und da wird "EDS" (racing, bzw. tools) häufig als sehr gut (oder als das Nonplusultra) genannt. Diese Werkzeuge gibt's meine ich auch in den für den Fotobereich benötigten Größen. Sind aber teuer und ich habe Zweifel, daß Otto Normal Objektivbastler diese Qualität wirklich unbedingt braucht. Meine Objektivbasteleien (und das waren einige) habe ich bisher noch immer ganz gut mit Billigwerkzeug über die Bühne gebracht. Klar, gutes Werkzeug kauft man für's Leben usw., aber wenn du nicht wirklich oft oder gar professionell schrauben willst tut es denke ich auch was nicht ganz so teures und das sollte jeder Baumarkt im Sortiment haben. Mit "Ph 0", bzw. "Ph 00" kommt man im Fotobereich schon ziemlich weit, dazu noch ein 2-3mm Schlitz und fertig. Neben den schon erwähnten Billigsets habe ich z.B. je einen halbwegs ordentlichen Ph 0 und Ph 00 aus dem Bastelladen für 3-4 Euro und die sind schon deutlich besser als die übliche Setware, diese kann man in den kleinen Größen tatsächlich eher vergessen. Diese "etwas besseren" Schraubendreher leisten mir jetzt auch schon 10 Jahre oder so treue Dienste. Aber OK, ob man da nun 4 oder 8 Euro ausgibt, macht auf diese Dauer gesehen den Kohl natürlich auch nicht fett.

Ach ja: wenn du dein 50 /1,4 so oft reinigen musst, investiere vielleicht eher mal in ein Fläschen Isopropanol (gibt's bei netten Apothekern auch mal kostenlos) und reinige nicht nur die Blende, sondern auch das Drumherum. Dann sollte eigentlich Ruhe sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.02.2012 um 00:36 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten