Zitat:
Zitat von Sofian
Hallo Anita,
zu hast mir meinen bissigen Kommentar nicht übel genommen, danke
Was machst du denn mit den Bildern? Also wie groß druckst du diese aus? Ich bin oft im Zoo unterwegs und bei schlechteren Lichtverhältnissen, wo genau dieser Zielkonflikt plagt: Man muss etwas abblenden, aber will nicht die ISO hochschrauben. Da ich auch meist ohne Stativ unterwegs bin, habe ich mich dann doch an die ISO gewagt. Mit RAW gehe ich jetzt ohne Bedenken bis ISO 1600, manchmal auch bis 3200 (mit der A700). Auf Monitorgröße (oder halt so A4) ist das überhaupt kein Problem.
Mein Tipp: ISO hoch
EDIT: Hier noch zwei Beispiele, wo die ISO hoch musste, um Bewegunsunschärfe einzudämmen (das Seepferdchen bei 1600, der Pinguin bei 3200)

|
natürlich habe ich das nicht ernst genommen

.
Ich drucke meine Fotos eigentlich nie aus- sondern speichere sie extra auf einem laptop mit einer hohen Gigabyte Festplatte.
Ich bin auch meist in Zoo`s , Bot. Gärten unterwegs. Und fotografiere auch sehr viel meine Vögel ( Weichfresser ).
Letztere sind ziemlich flink und wenn ich da nicht eine höhere Zeit bekomme kann ich das vergessen
Kann leider meistens höchstens 1 bis 2 Tage weg.
Hier im Süden bietet sich die Wilhelma ( Stuttgart ) mit der umfangreichen und sehr sauberen ( Scheiben ) Aquarien-und der renovierten Reptilienanlage als fast perfekt an.
Für exotische Vögel und Wassergeflügel ist der Zoo in Augsburg ( mit sehr schönen Biergarten ) bekannt.
Der Münchner Zoo hat mehr weite Frei-anlagen .
@ hpike : hast Recht, ich blicke immer noch nicht so ganz durch. Aber man ist ja lernfähig.