Ich kenne leider das 16-80 nicht, habe aber das 16-105 und das 28-75 /2,8, allerdings in der Version von KoMi. Ich habe beide und behalte auch beide, da das recht unterschiedliche Objektive sind: das 28-75 bildet besser ab und ist lichtstärker, dafür hat das 16-105 den größeren Zoombereich inkl. Weitwinkel. Beide Objektive haben ihren Anwendungszweck und beide sind für das was ich damit machen will gut geeignet.
Was vermisst du den am 28-75? Den WW oder generell einen größeren Zoombereich? Ich denke das 16-80 ist eher ein Ersatz für das 28-75, das 16-105 würde ich mehr als Ergänzung sehen, da nochmal lichtschwächer als das 16-80 (geht ab 55mm Brennweite schon auf f5,6). Wenn es lichtstark und mit WW sein darf, aber ohne großen Zoombereich dann sei mal wieder das Tamron 17-50 /2,8 genannt. Ein sehr beliebtes Objektiv: so lichtstark wie dein jetziges Zoom, günstiger als die beiden Sonys aber mit WW. Dafür fehlt halt nach oben hin etwas.
Wenn du die Lichtstärke behalten und den WW nur ein wenig ausbauen willst (wobei man hier dann schon die Sinnfrage stellen könnte), bzw. auch einen Blick hin zu VF oder Analogfotografie wirfst: Sigma oder CZ 24-70 /2,8, demnächst kommt auch noch ein Tamron 24-70 /2,8.
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (17.02.2012 um 14:26 Uhr)
|