Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2012, 16:38   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich hab mir in der Zwischenzeit angewöhnt, nichts mehr aus einem fahrenden Auto zu fotografieren. Das Ergebnis wird mir persönlich nie wirklich gefallen können, weil ich aus einem bewegten Objekt heraus niemals so überlegt fotografieren könnte, als wenn ich davor stehen bleiben würde. Und jedesmal, wenn ich dieses eine (suboptimale) Bild sehen würde, würde ich mich auch immer wieder darüber ärgern, nicht doch angehalten zu haben.

Bei diesem Motiv wäre es wirklich spürbar besser gewesen, wenn die Sonne stärker in das Bild mit einbezogen worden wäre. Unter den Voraussetzungen Rechtsverkehr und du als Beifahrer, hätte sich von dem Zeitpunkt des Bildes an die Sonne nur noch weiter nach links aus dem Bild hinaus entfernt, d.h. jedes Nachfolgebild aus dem fahrenden Auto heraus wäre in Sachen Bildaufbau nochmals unglücklicher geworden als dieses hier.

Du hättest - für meinen Geschmack und so schwer wie es hier einem fallen würde - also in jedem Fall den Fahrer bitten müssen, anzuhalten, dann hättest du zurückgehen können und den Bildaufbau optimieren können. Aus einem sich dem Motiv bereits entfernenden Auto heraus klappt das aber leider nicht besser.

Langer Rede, kurzer Sinn: ich würde das hier behalten als schöne Erinnerung und würde versuchen, so ein ähnliches Motiv (oder dieses hier!) später nochmals zu finden, um es dann unter Zuhilfenahme der notwendigen Zeit bewußter fotografieren zu können.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links