Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell doch der Buhmann wieder bei der bösen Seite hängen bleibt. Egal ob jetzt Facebook oder Google+ oder Twitter etc etc.
Würden die Leute mal ihr Hirn einschalten und nur noch Dinge posten, bei denen es ihnen auch nicht peinlich wäre, wenn sie das selbe über sich in den 20:00 Uhr Nachrichten sehen würden, dann gäbe es auch keinen Grund zum Heulen.
Aber der mündige Web2.0-Nutzer ist wohl ein reines Wunschdenken.
Super find ich auch die Facebook-Motzer, die aber bei jeglichem Rabattsystem (Payback etc.) teilnehmen. Oder bei Amazon einkaufen. Komisch, das man nur noch passende Werbung erhält, ob da mehr dahintersteckt?