So, nun habe ich mich mal noch etwas weiter eingelesen, aber leider derzeit noch ohne echtes Ergebnis.
Nach der oben verlinkten Methode habe ich mit 2 IR-Dioden den Sender nachgebaut. Damit kann ich mittels der App DSLR-Remote jetzt die Kamera auslösen - die Hardware funktioniert also.
Allerdings kann ich bei dem Programm keinen eigenen Code eingeben, also auch nichts ausprobieren.
Daher habe ich es über die Audio-Ausgabe direkt versucht.
Nach der Anleitung
hier habe ich mit audacity 20 kHz-Töne zusammengebaut mit 2,4 ms an, 0,6 ms aus als Start und dann den Code.
Die "1" ist 1,2 ms an und 0,6 ms aus und die "0" ist 0,6 ms an und 0,6 ms aus.
Zunächst wollte ich mal Code fürs normale Auslösen nachvollziehen, den fand ich irgendwo in einem Forum: "1011010 01011 10001111".
Dann auf 45 ms mit Stille auffüllen und dann von vorne (3-4 mal)
Leider interessiert sich die Kamera kein bisschen für meinen Code.
Nun die Frage an Zweistein oder Tira oder jemanden anderen, der sich damit auskennt:
Was stimmt nicht an meinem Vorgehen? Ist der Code falsch oder die Zeiten?
Oder gibt es ein Programm ähnlich DSLR-Remote, bei dem man aber den Code selbst eingeben kann? Was wäre das?
Für Hinweise jeglicher Art wäre ich dankbar ...
Gruß, Johannes