Ich weis es gibt schon einige Beiträge zu Fotohandschuhen, aber mache nun mal einen neuen auf weil ich keine Frage habe sondern einfach die letzten Tage etwas gelesen und gesucht habe.
Meine Ergebnisse will ich hier vorstellen.
Zuerst war der Gedanke einfach sehr dünne Handschuhe zu benutzen.
Die sind vom prinzip auch okay, aber bei extremer Kälte einfach zu kalt.
Selbst mit normalen Fleece Handschuhen bin ich ganz gut klar gekommen, den die Alpha 900 und 700 hat eigendlich gut fühl und drückbare Knöpfe ... zudem kann man ja blind bedienen und weis wo so ungefähr alles ist
Bei den Extremen Temperaturen sind aber auch Fleece Handschuhe nicht perfekt und manchmal will man dann doch Fingerspitzengefühl haben wenn man Fotografiert.
Die Idee waren dann Angler Neoprenhandschuhe. Dort kann man die Fingerkuppen teilweise wegklappen und hat so gutes Gefühl in den Spitzen.
Solche Handschuhe findet man beispielsweise für um die
15€ bei Ebay (Kein direktlink wegen längerer gültigkeit des Links ... die Behr Neoprenhandschuhe meine ich z.b.)
Ein paar habe ich mir gestern ersteigert und werde die mal testen.
Ich hoffe das das Neopren ganz gut warm hällt und guter Grip vorhanden ist.
Eine Weitere gute Möglichkeit sind meiner Meinung nach die
Foto-Handschuhe von Martin dies auch inzwischen in größe S gibt (also auch für kleine Hänge geeignet).
Bei den Fotohandschuhen sollte man immer auf die passende größe achten weil mit zu großen Handschuhen die Griffigkeit einfach abnimmt.
Will man damit nicht fotografieren ist das ja nicht so schlimm .... aber wenn die Handschuhe dann stündig verrutschen is das schon eher nerfig.
Falls jemand noch weitere Handschuhtipps hat können wir hier ja gerne sammeln. Ist ja eine Frage die alle Jahre wieder auftaucht ... und so hab ich mir bislang alle Jahre wieder auch mal wieder neue Handschuhe gekauft, bin aber selbst noch zu keiner Perfekten Lösung gekommen.
Villeicht erweisen sich ja die Neoprens oder Martin Handschuhe als genau die richtigen