Hallo
@großer Affe und ogiw:
Google mal nach "Was in einem Internetforum gesagt werden darf". Wirst einen interessanten Artikel ohne Halbwissen und Polemik dazu finden. Die Juristen unterscheiden da sehr fein, ob es als Meinung (glaube ich...) oder als Fakt (ist...) verpackt wird. Also wäre es am sichersten, die Aussage als Meinung zu kennzeichnen, als was sie aj wohl auch gemint war.
Zum Preis:
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und Preise "errechnet"

Basis war das Tamron 70-300 SP USD als art- und herstellerverwandtes Pendant
mit einem aktuellen Straßenpreis von 320,-- € (UVP 599,-- €).
Methode 1: €/Gramm Objektiv
Beim 70-300 SP kostet 1 Gramm rund 0,42 €
-> das 24-70 mit 825 Gr. kostet dann rd. 345,-- €
Methode 2: €/mm Filterdurchmesser
Beim 70-300 SP kostet 62mm rund 5,16 €
-> das 24-70 mit 825 Gr. kostet dann rd. 425,-- €
Mit UVP errechnet sich ein UVP von 645,-- € bzw. 795,-- €.
Ich tippe auf den höheren UVP, da die Stückzahl des 24-70 deutlich kleiner sein wird als die des 70-300 und die Produktionskosten eher in Relation zur Linsengröße stehen.
Das 70-300 gab es anfänglich so um die 440,-- €, der heutige Preis ist für mich unglaublich tief. Sieht dnach aus, als ob Tamron sich da in der Stückzahl verplant hat. Wobei auch der Preis vom 17-50 2.8 wahnsinnig tief ist.
Wenn ich schätzen soll daher:
UVP 799,-- € Straßenpreis anfänglich um die 570,-- € auf unter 500,-- € fallend.
Hans
P.S. Der erste teil ist ernst gemeint, der zweite hat ein Smiley verdient