Hi Dave,
es kommt jetzt gar nicht mal drauf an, welches Objektiv da an der Kamera ist (SLR passt auch nicht, das waren die guten alten analogen Spiegelreflexkameas - aber SLT wurde ja bereits genannt

). Der Bildausschnitt sollte mit Bedacht und Überlegung gewählt werden. Auf mich wirken die Bilder wie Schnappschüsse, einfach mal draufhalten und los. Das ist jetzt nicht respektlierlich gemeint sondern zeigt nur meine Meinung. Beispiel: Das Schneebild mit der Laterne. Das Bild würde ganz anders wirken, wenn die nicht genau mittig platziert wäre. Google mal nach dem Begriff "goldener Schnitt".
Hier z.B? ist eine ganz nette Erklärung:
http://http://poeschel.net/fotos/motive/goldener-schnitt.php
Und üben, üben, üben
Zitat:
Zitat von Dave1989
Hi Michael,
ich weiß, dass die A77 nur eine SLR ist. Müsste aber für meinen Einstieg in die digitale Spiegelreflexfotografie mehr als ausreichend sein. Zudem ich den Schwingspiegel als etwas revolutionär ausgedientes Modell betrachte, dass durch die transluzente Folientechnolgie ersetz wird - gehört hier aber nicht rein...
Was ich dem Betrachter sagen will: Das hab ich gesehen, sah super schön aus - das will ich festhalten. Heißt aber eher ein breiteres Bild - 16:9 hilft da ein wenig, Panoramaaufnahmen geben nicht so viele technische Möglichkeiten preis. Also müsste eigentlich ein Weitwinkel her, damit ich das "gesehene" festhalten kann!?!
Greetz
David
|