Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2012, 19:16   #3
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Hallo Marcel,

erst einmal Willkommen im Forum. Zu der Objektiventscheidung habe ich meine Meinung hier mal dargelegt:

Laut meinem Nutzerprofil habe ich von 10mm bis 400mm alles an Glasbausteinen von Tamron. Außer den Bereich 50 bis 70mm. Das habe ich aber nicht wirklich schon vermisst! An der a580 ist zu 90 Prozent das Tamron 17-50er 2,8 drauf. Mit 3 Schritten näher an die Szene hast Du dann auch den Bereich 50 bis 70 "erwandert".

Vorteile der 17-50er und 70-200er F2,8 Objektive ind ja bekannt, außerden kann man die recht günstig (besonders das 17-50er) gebraucht ergattern. Einfach mal hier in die BIETE Rubrik schauen.

Zu meiner "Schande" muss ich allerdings gestehen, ich habe auch das 35-70er uralte Minoltaglas in der Tasche, das kommt aber wirklich recht selten zum Einsatz.

Langer Rede kurzer Sinn, drei Schritte nach vorn und Du hast den Blickwinkel auch angepasst, es geht wirklich gut mit einem Tamron 17-50er Glas.

Grüße aus dem Mittelhessen-Eisschrank von Günter, der jetzt sofort Sommer haben will !
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten