Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2012, 18:09   #5
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Gute Entscheidung!

Aber ich kann das alles auch nachvollziehen.
Die neue Kamera war teuer und soll entsprechend gut oder perfekt funktionieren.

Doch es ist einfach immer wieder das gleiche...
Pixelpeeping so oft es nur geht.

Für meinen Arbeitgeber werden immer wieder Produktfotos mit einer Haselblad im Studio aufgenommen.
Diese kommen dann in Zeitungen, auf Grossformatfahnen und in Bücher.

Da ich die Möglichkeit habe dann in diese Bilder hineinzoomen zu können, peepe ich auch öfters in den Pixeln rum.

Auch eine Haselblad kommt da an ihre Grenzen, owohl der Unterschied zur A580 natürlich gigantisch ist.

Manchmal kommt es dann vor, dass ich aus Zeitgründen selbst diese Fotos machen muss.
Und zwar mit meiner A580.

Werden diese dann zum Print geschickt, verlangen diese die obligatorischen 300 DPI, und die 350 DPI der A580 liefern dann Ergebnisse, die ich nicht von denen der anderen Kameras mehr unterscheiden kann.

Auf dem Computer schaut alles eben viel dramatischer aus, als es dann auf dem Papier, oder dem Stoff wirkt.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links