Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es beim Spotten darum, das Objekt möglichst groß und formatfüllend aufs Bild zu kriegen und verschiedene Objekte zu sammeln. Das ist genauso legitim, cool, toll oder auch nicht toll wie vieles andere.
Manchen geht einer ab, wenn sie ein Insektenauge riesig und scharf gestackt sehen, obwohl sonst nix auf dem Bild ist, andere lieben das Spotten, das dem Fischen ja ähnlich sein dürfte.
Es ist vielleicht nicht das künstlerischste Bild, aber es ist informativ und zeigt aus der Nähe, was man sonst eben nicht sieht. Ich finde das zumindest interessant und legitim. Sowieso: wer sind wir denn bitte, dass wir Fotos ihre Berechtigung absprechen? So weit kommt's noch. Spotten ist ein weit verbreitetes Hobby.
Ein Reportagefoto über einen kleinen Teil eines Typs bei F1 zu machen, ist sicher für andere auch zum Gähnen.
Für mich hat sich das Anschauen gelohnt, weiß ich jetzt, wie so ein Ding aussieht. Und dass es nicht leicht ist, mit nem Riesen Tele das Objekt auch wirklich zu kriegen... Davon kann ich was singen.