Hi und willkommen im Forum!
Ich kann mir vorstellen, dass auch 50mm ausreichen könnten. Ich kenn mich mit Reithallen nicht so aus, aber ich denke, die werden wohl nicht ganz so groß sein, wie ein Fußballstadium. Aber das kannst du ja mit deinem Zoom testen. Einfach mal auf 50mm stellen und nicht mehr dran drehen. Dann würde ich nämlich das Minolta 1,7er oder das Sony 1,8er empfehlen. Sicher wird das nicht alle Situationen abdecken und so flexibel sein, wie ein 70-200 2,8er, aber dafür kostet es auch nur 1/10 des Preises. Außerdem ist es auch für viele andere Situationen ein klasse Objektiv.
Du wirst aber nicht drum rum kommen, dich ein wenig mit der Technik auseinander setzen zu müssen. Aber das ist schnell gelernt, es sind eigentlich nur drei Dinge, die du beherrschen und verstehen musst: Blende, Belichtungszeit und ISO (und wie die drei zusammenhängen) bzw. die Modi A, S und M deiner Kamera. Auch wenn sich das sehr theoretisch anhört, wird es dir helfen, deine Kreativität besser umsetzen zu können.
Des Weiten könnte es helfen, ein Einbeinstativ zu benutzen oder zumindest den linken Ellenbogen irgendwo abzustützen. Dadurch gewinnst du einiges an Stabilität.
Iso400 werden jedoch sicherlich nicht ausreichen, um verwacklungsfreie Bilder zu bekommen. Iso800 oder 1600 sind in einer Halle sicherlich erforderlich.
Geändert von red (30.01.2012 um 00:51 Uhr)
|