Bei mir wurde einmal tatsächlich gewogen - ein Hinweis auf den Inhalt und ich durfte den Kram dennoch mitnehmen.
Was nicht verhandelbar ist (meist) ist die Größe - also diese 55x45x25 (teils auch leicht abweichend) dürfen nicht überschritten werden. Sonst passt das Zeug nicht unter den Vordersitz (gerade wenn schwer: nicht oben in die Ablage - wenns mal lebhaft zugeht, dann kann die Klappe aufgehen, und dann willst sicher nicht von Deinem Gepäck erschlagen werden - oder die Schwerben wegfegen

).
Wenn Du mit Kleingerät fliegst (Regionalverkehr - CRJ und BAe146 sowie die ganzen Heuwender), dann ist häufig gar keine Tasche möglich. Meist kann man aber den Rucksack am Flieger abgeben und kriegt ihn am Ziel wieder neben die Treppe gestellt. So fliegt der Kram wenigstens nicht durch die Kofferverteilanlage des Flughafens...
Und was auch hilft: Business fliegen, da sind i.d.R. 2 Handgepäckstücke erlaubt. Aber da Du Condor angibst, dürfte diese Option entfallen. Dafür haben die auch keine Heuwender
Andreas