Nur ein Beispiel sei mal eben genannt. Willst du ne Ameise bildfüllend fotografieren oder ein Alpenpanorama? Beide Motive erfordern Objektive, aber keines wird dir bei beiden Motiven gleich gut dienlich sein.
Mach dir Gedanken, was deine Motive sein werden. Schau dir die entsprechenden Bilder z.B. hier in der Galerie an (die sind thematisch sortiert und häufig findet sich das genutzte Material darunter stehend in den EXIF-Daten - Brennweite und Objektiv sind dort u.a. gelistet, wenn der Hochladende diese mit eingebettet hatte) und dann schau mal, ob so etwas ähnliches nicht schon mal gefragt wurde. Sei dir im Klaren darüber, daß Objektive Geld kosten und steck deinen preislichen Rahmen ab. Schau in der Objektivdatenbank nach, was preislich im Rahmen sein könnte.
Bei konkreten Fragen wird hier jederzeit gerne geholfen. Bei Fragen, die zigmal gestellt werden, vergeht dagegen selbst dem Geduldigsten unter uns die Lust, die alte Leier nochmals abzuspulen.
Stell Dir vor, du würdest über Springreit-Turniere bestens Bescheid wissen und deine Empfehlungen hätten hierzu Hand und Fuß. Du wirst gefragt, welchen Sattel man dazu wohl am besten nehmen würde. Die Frage beantwortest du auf das Ausführlichste, schreibst das Für und Wider der einzelnen Typen hin und kommst zu dem Schluß, daß es vermutlich das beste sein wird, sich selber mal seine Wunschkandidaten - nicht jeder kann sich einen beliebig teuren Sattel leisten - auf sein Pferd zu schnallen und diesen dann mal auszutesten. Der Fragende wird hellauf begeistert von deiner Antwort sein.
Nun fragt der Nächste, kaum daß deine Antwort auf den Thread von der Spitze der ersten Seite heruntergerutscht ist. Du wirst wieder antworten, diesmal aber vielleicht gleich erstmal fragen, was derjenige denn an Geld dafür anlegen will. Alles gut, ein paarmal geht es hin und her und der Fragende hat seine Antwort - in seinem Thread. Die hätte er aber auch in deinem Thread bekommen, wenn er sie dort gelesen hätte.
Nun denn, du aktualisierst das Forum - und der nächste fragt nach einem passenden Sattel zum Reiten. Nach ein wenig Rückfrage stellt sich heraus, daß es ums Springreiten geht... Du verweist auf deine erste Antwort und machst einen Refresh. Alles gut.
Morgen bist du wieder online. In der Nacht fand sich der nächste, der einen Sattel sucht...
Ich glaube nicht, daß du ihm auch nur ansatzweise so ausführlich antworten würdest wie beim ersten, der gefragt und von dir ausführlichst Antwort bekommen hatte.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|