Erstmal herzlich willkommen im Forum
Ich denke nicht, dass bei dir etwas defekt ist. Ich tippe eher auf ein Verständnisproblem bei der Blitztechnik

(Keine Panik, das ist wirklich nicht leicht zu durchschauen). Ich versuche mal, dir das zu erklären:
Der YN-560 ist ein rein manueller Blitz, der nicht mit der Kamera kommuniziert und auch absolut gar nichts automatisch kann.
Wenn ich deinen Post richtig verstehe, möchtest du folgendes: Kamera im Auto-Modus und mit externem Blitz Fotos machen? Das wird hier nicht funktionieren. Grund: keine Kommunikation und keine Automatikfunktionen zwischen Kamera und Blitz.
Stelle mal den Modus P, alternativ A oder S ein. Jetzt versucht die Kamera nicht mehr, den internen Blitz auszuklappen, wird den externen aber auslösen. Problem an der Sache: Die Kamera wird so belichten, als ob kein Blitz vorhanden wäre.
Dazu kommt noch, dass der YN-560 die Blitzleistung nicht je nach Anforderung automatisch regeln kann. Du musst die Blitzleistung also manuell anpassen. Die Kamera weiss aber umgekehrt nicht, wie viel Licht der Blitz beisteuern wird. Also macht auch hier eigentlich nur der manuelle Modus Sinn.
Damit ist aber auch schon einiges möglich. Stelle eine Belichtungszeit von weniger als 1/160s ein (benötigt die Kamera, um mit dem Blitz zu synchronisieren), passe dann Blende und Blitzstärke an. Bei ähnlichen Verhältnissen bei den Bildern sollten damit brauchbare Fotos bei rauskommen.
Zusammengefasst glaube ich kaum, dass du mit dem Blitz glücklich werden wirst. Du solltest dir ein externes Systemblitzgerät zulegen, das auch Automatikfunktionen bietet. Mindestens Eigenautomatik, besser noch mit TTL/ADI. Gebraucht gehts bei rund 40€ los, empfehlenswerte Hersteller sind Metz, Minolta und Sony. Frag aber vorher nochmal nach, bevor du dir einen Blitz kaufst, auch bei den genannten Herstellern gibt es teilweise inkompatible Modelle.