Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2012, 00:32   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zur Frage "original" oder Drittanbieter:

Einige Sony Objektive haben ggü. denen von Drittanbietern speziall an a65 (und a77) den Vorteil, daß man bereits die Kamera Objektivkorrekturen durchführen lassen kann.
Wenn man im JPEG Format aufnimmt kann das schon einen deutlichen Vorteil darstellen, von den genannten Objektiven betrifft das das 16-80, 16-105, 18-250.
Das 50er hat m.E. einen vglw. niedrigeren Korrekturbedarf, da etwa die Verzeichnung erheblich schwächer ausfällt.
Aus meiner Sicht wäre damit zu rechnen, daß Sony (wie Nikon und Canon m.W. schon lange) in Zukunft über Firmwareupdates weitere Objektive unterstützt.

Außerdem tragen Sony und Minolta Objektive eine eindeutige Typ Identifikation (in den EXIF Daten) während Sigma Objektive sich daran nicht ohne weiteres von Sony/Minolta Objektiven unterscheiden lassen. Für EBV später mal interessant.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten