Zitat:
Zitat von Nummer-6
Pro Anschaffung:
bessere Handhabung der Kamera bei Hochformataufahmen durch einfachere Bedienung
|
ok
Zitat:
haptische und optische Aufwertung der Kamera durch Gehäusevergrößerung,.
|
Für mich Quatsch - so unter dem Motto - Wer hat den Längsten
Zitat:
Laufzeitverlängerung durch Doppelakkubetrieb
|
Für Originalgriffe
Zitat:
Contra Anschaffung:
größeres Gewicht der Kamera durch 2 Akkus und dem Griff,
|
Wer mal mit einer D9 und Griff gearbeitet hat, empfindet ihn bei der A580 als Leichtgewicht.
Zitat:
Fach in der Fototasche ist dann zu schmal,
|
Bei mir ist die Tasche groß genug
Zitat:
Schwächung der Stabilität der Kamera auf einem Stativ durch höheren Schwerpunkt und zwei Zentralbefestigungen (eine Stativ-Griff und zweite Griff-Kamera), Objektive mit fester Objektivschelle kollidieren eventuell mit dem Griff,
Bei Stativen mit größerer Halteplatte (z.B. altes Velbon) ist die Montage an der Objektivschelle nicht möglich da Halteplatte dann am Griff anstößt,
|
Auf Stativ sitzt meine A580 immer ohne BG
Zitat:
zweiter Akku ist mindestens im Winter besser in der warmen Hosentasche aufgehoben,
Umständliche Bedienung durch separatem Griffhauptschalter (Ein-Aus),
Originalgriff nicht gerade günstig und für a580 nicht lieferbar, Sony verdient mal wieder gut am Zubehör
|
,
Kein Argument
Zitat:
Nachbaugriffe mechanisch teilweise ungenügend, nur zentrale Befestigung ohne Fixierung der Gegenseite zum Batteriefach,
Nachbaugriffe elektrisch nicht mit dem Originalgriff identisch, m.E. eine sehr suspekte Zusammenschaltung von zwei LiIon-Akkus mit Gefahrenpotential.
|
Mein Meikegriff sitzt perfekt und sicher. Die Frage der Zusammenschaltung der Akkus beim Fremdhersteller ist nicht eindeutig geklärt. Es müßten hier einge Erfahrungen gepostet werden. Ich verwende im Moment nur 1 Akku im Meikegriff solange keine Entwarnung für die Parallelschaltung gegeben ist.
Zitat:
An der Anzahl der Pros und Contras ist hier deutlich zu erkennen, dass ich dem Griff noch sehr skeptisch gegenüber stehe. Mich würden Erfahrungen und Meinungen von anderen Forenteilnehmern hier mal sehr interessieren. Auch Kritik an den o.a. Punkten ist willkommen, beim "argumentativen Steinigen aber bitte nur jeder einen Stein".
|
Nicht eindeutig. Wie schon erwähnt, muß jeder für sich selbst entscheiden