Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2004, 03:37   #16
Bender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Vielleicht hat man auf das Filtergewinde verzichtet, um eine direkte Montage eines Tele- oder Weitwinkelkonverters am Objektiv zu verhindern.
Würde KoMi dann noch ein zusätzliches Gewicht in Form eines Adapters für die Z1/Z2 anbieten, welcher noch zu dem Gewicht des Konverters hinzukommt?
Ich denke, das fehlende Filtergewinde deutet eher auf Kosteneinsparung oder Nachlässigkeit bei der Entwicklung hin.

Zitat:
Zitat von Dat Ei
Für derlei Belastungen muß das Objektiv auch ausgerichtet sein. Zum Beispiel sind die neuen Minolta Tele- Und Weitwinkelkonverter für alle D7x und Ax-Modelle geeignet, mit Ausnahme der Ur-D7, weil sie vom Objektivaufbau her nicht für derlei Belastungen geeignet ist.
Ich bin eher skeptisch, ob der ACT-100 bei 200 mm Brennweite das Objektiv meiner D7i so wenig belastet. Immerhin wiegt der über ein Pfund. Das ist mit einer der Gründe, warum ich bei der Anschaffung eines Telekonverters eher zum TCON-17 von Olympus tendiere, der wiegt grad die Hälfte (und ist auch kürzer, so dass zusätzlich der Hebel kleiner ist). Und vor Markteinführung des ACT-100 war der meines Wissens das Mass aller Dinge an der D7xx.
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten