Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2012, 23:34   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Auch Canon hat genügend Probleme- die je nach Anspruch mehr oder weniger ins Gewicht fallen.
Sicher, das erwähnte ich ich ja auch selber (Banding/DR), obwohl es in deinem vorherigen Beitrag nicht darum ging. Über die D3x kann ich nichts sagen, hatte von dieser nur mal kurz ein Testbild verglichen.

Fakt ist, dass diese VF-Kameras mit mehr als 20 MP bis dato eher für den Low-ISO-Bereich geeignet sind und da machen sie ihre Sache sehr gut, egal ob Sony, Canon oder Nikon draufsteht. Mindestens die gleiche Bildqualität (per Pixel) und mindestens ein gleich gutes Rauschverhalten, wie wir es bei diesen (noch) aktuellen Kameras sehen, ließe sich mit aktueller Technologie sicherlich auch mit 36 MP realisieren, was der Pixeldichte des 16 MP Sony APS-C-Sensors entspräche. Das würde absolut Sinn machen.

Geändert von Giovanni (04.01.2012 um 23:38 Uhr)
Giovanni ist offline