Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2012, 22:53   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Denn gegenüber Canon oder Nikon verstärktes Rauschen gibt es ausschließlich im JPG
Da sollte man ehrlich sein - das stimmt nicht.

Die A850/A900 rauscht bei ISO 400 und höher tatsächlich deutlich mehr als die EOS 5D Mk. II, und noch viel mehr als die D700, bei RAW-Entwicklung mit Aperture. Bei ISO 100 liefert sie aber störungsfreiere Bilder (z.B. zeigt die EOS 5D Mk. II Rauschen/Banding in den Schatten, so dass man diese viel weniger anheben kann als bei der A850/A900, welche die Schatten sehr sauber durchzeichnet).

Als RAW-Konverter verwende ich Aperture; mit anderen Konvertern fallen Unterschiede teilweise weniger (oder mehr) auf, weil diese m.E. eher kameraspezifisch entrauschen und die Schatten glätten.
Giovanni ist offline  
Sponsored Links