Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2012, 18:50   #19
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
P.S.: Aber was haben diese Farben mit einem "Purzle" zu tun...
Die Mac Rechtschreibkorrektur hatte unbemerkt zugeschlagen.
Zitat:
Zitat von ChW Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, wie man den Fehler gleich beim Objektiv suchen kann oder gar an den Zukauf eines neuen denkt.
Naja, es ist ja das Objektiv welches das Bild produziert. Meine Frage war eben, wieso/weshalb/warum in der Ausprägung und wie ich es entfernen kann, weil ich es mit den offensichtlichen und zur Verfügung stehenden Mitteln in Lr3 nicht hinbekommen habe.
Zitat:
Erstmal die eigenen Fehlerquellen durchgehen!
Wenn man weiss, was die Fehlerquellen sind, dann wären es keine Fehler - normalerweise. Um diese zu finden, hab ich ja den Beitrag eröffnet.

Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
Das Problem hatte ich mit meinem Zeiss 85 auch sehr oft. Bei mir hat es geholfen, den Regler bei Farbe / Sättigung für Lila oder Magenta auf 0 zu setzen. Das ist aber stark vom Motiv abhängig.

edit:

Ich hab es mal eben bei deinem Bild ausprobiert -> Lila auf 0 und die Ränder sind weg
Ja, das wäre ein klassischer Workaround. Sobald etwas violettes im Bild ist, geht das aber nicht mehr so einfach ohne Maskieren... gut, könnte ich mit dem Stempelwerkzeug ggf. obwohl, nee ... kann da ja keine einzelnen Kanäle ansteuern.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich denke, wenn man auf f/4 oder f/5,6 abblendet, würde das der Bildwirkung nicht schaden - ganz im Gegenteil!
Ich habe (versehentlich) auch Bilder mit Blende 5,6 gemacht, aber eben die Bildwirkung war nicht mehr so dolle, weil das Bokeh zu hart wurde. Nur hab ich die schon gelöscht, eben weil es nicht die angestrebte Bildwirkung hatte. Geschmack liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Wenn ich um sowas zu vermeiden auf Blende 5,6 abblenden müsste, dann könnte ich mir die ganzen Festbrennweiten auch sparen

Zitat:
Zitat von marvinet Beitrag anzeigen
CAs sind nunmal ein Fehler - oder besser: eine Eigenschaft des Objektivs - ist es nicht legitim gerne ein Foto mit dieser hellen Lichtstimmung und einer geringen Schärfentiefe machen zu wollen?
Vielen Dank für's Einspringen!

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Diese Fehler tauchen auch bei teuersten Objektiven und auch abgeblendet auf, wenn nur die Lichtsituation extrem genug ist. (...) Auf Null setzen birgt die Gefahr, dass sich helle, weil weiße Halos bilden.
Was heisst extreme Lichtsituation? Hier verwendet: Lichtquelle: Sonne, Diffusor: Wolken und Küchenfensterscheibe. Bei Blende 2.5, 1/80 Sek. und ISO 800 war es zumindest nicht wirklich hell, wobei extrem nicht gleich hell bedeuten muss. Nichts desto Trotz war das Licht eigentlich sehr weich, was man dem Bild eigentlich auch ansieht, finde ich.

Vielleicht probier ich mal eine halbe Blende bei etwas niedriger ISO knapper zu belichten und dann den "hellen Look" am Rechner wieder herzustellen, in dem ich die Belichtung wieder entsprechend hoch drehe. Wobei das bekanntlich nur in Grenzen wohltuend ist für's Bild.

Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, was man tolerieren kann.
Ich kann eine Menge tolerieren, aber wenn ich es relativ einfach vermeiden kann, dann versuche ich das auch. Das Ding mit der Fehlerquelle hinter der Kamera und so ...

Aber was meinst Du mit:
Zitat:
Ich würde nicht weiter abblenden, eher korrigieren. Diese Art von Fotografie wirkt irgendwie nur offen.
.. Aaahh... jetzt verstehe ich es. Interessant, wie sich der Satz liest, wenn man ihn einfach mal innerlich anders betont. ... Mit korrigieren meinst Du wahrscheinlich anschliessend nachher am Rechner, oder? Wo wir schon festgestellt haben, dass das nicht ganz so leicht ist.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Kennt jemand ein lichtstarkes Objektiv, das diesen Effekt nicht zeigt?
Also beim 85er Zeiss sind offen bei 1.4 CAs deutlich zu erkennen, aber meist auch zu korrigieren. Abgeblendet ist es mir noch nicht so aufgefallen. Vielleicht mache ich nochmal ein paar Bilder und vergleiche, allerdings zeitlich momentan tricky.


Danke allen für eure Beiträge. Hat mir ein paar Ideen gegeben, wie ich vorgehen kann.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten