Zitat:
Zitat von McOtti
... dies hat einen weiteren Vorteil das wenn Du etwas entnimmst und den Flipside in den "Dreck" legst bleibt das Rückenpolster ( ist ja die Öffnung) sauber...
|
Und vor allem hat es den namensgebenden Vorteil, dass man den Rucksack zur Entnahme nicht immer abnehmen muss. Einfach einen Gurt von der Schulter und den Rucksack am anderen Gurt nach vorne ziehen. Der Beckengurt hält ihn wie eine Hüfttasche und man kann ihn schön auf einem Bein abstützen...
Und das setzt die ganze Flipside Serie von allen anderen Rucksäcken im praktischen Einsatz wirklich ab. Man sollte nur darauf achten, in die unteren Fächer eher weniger oft benötigte (oder nach entfernen von Aufteilungen größere) Dinge zu legen. Denn diese Fächer sind am Beckengurt natürlich weniger gut zugänglich.
Wem der Platz im 300er noch nicht reicht, der greift eben zum 400er. Der bietet schon richtig viel Platz. Sein einziger Nachteil: Der Nebeneffekt Diebstahlschutz gilt nicht für die zusätzliche Tasche hinten. Aber wenn man dort keine allzu wichtigen Dinge unterbringt, ist das auch nicht so schlimm. Schlüssel würde ich denn eher nicht dort am vorhandenen Haken unterbringen. Am Berg ist mir das dagegen eher gleich. Wobei ich das Fach dort vorrangig für Proviant... verwende. Ist nämlich größer, als es auf den ersten Blick wirkt.
Insgesamt finde ich, dass es vom Handling her keine Alternative gibt. Vom Gegenwert, den man für sein Geld bekommt, wohl auch kaum. Alles qualitativ vergleichbare von bekannten Markenherstellern ist eher teurer. Und selbst die "besser hinterlüfteten" Wanderrucksäcke zeigen in der Praxis nicht die erfoffte Wirkung. Die eigene Kleidung wird auch von diesen noch so an den Rücken gedrückt, dass das System langfristig nicht wirklich was bringt. Wo man was am Körper trägt, wird man spätestens bei körperlicher Anstrengung eben schwitzen...
Ach ja, als kleine Hilfe:
http://produkte.lowepro-deutschland...._id=28&clang=0 Manche Hinweise im Demovideo gelten nicht exakt für den 400er. Trotzdem ist er größenbedingt natürlich am vielseitigsten. Und das für einen vertretbaren Aufpreis. Er bringt z.B. beidseitig Netze für Flaschen... aber nicht den verdrehten Tragegriff der kleineren. Wahrscheinlich ist der bei seiner Größe auch einfach nicht mehr so sinnvoll...