An Kompaktkameras sind sie halt eine Möglichkeit, in den Weitwinkelbereich vorzudringen. Die meisten setzen halt schon an der Kamera ein Objektiv mit sehr kleiner Nahgrenze von z.B. einem Zentimeter voraus. Manche ermöglichen interessante Effekte. Qualitativ brauchbare Ergebnisse sind eher die Ausnahme. Und so ganz nebenbei ist der angegebene Faktor (gerade bei bezahlbahren Typen) meist gnadenlos übertrieben oder einfach auf Fläche gerechnet, während für eine vergleichbare Brennweite die Länge interessant wäre...
Eher noch brauchbare Teile bietet Raynox. Aber die kosten dann schon etwas mehr.
Für eine Verwendung an Systemkameras fällt mir jedenfalls im Moment kein vernünftiger Grund ein.
|