Nach vorne Blitzen ist kein Widerspruch, Belichtungszeit auf irgendwas um 1 Sekunde stellen, Blitz nach vorn (Aufhellblitz), Blende je nach Wunsch (eher weit offen um Umgebungslicht einzufangen) und schon gehts los.
Objektiv > 16-35 da optisch das beste und einigermaßen flexible Objektiv in der Aufstellung. Mit weniger WW wirst du drinnen ev. an die Grenzen kommen, mehr als 50 mm wirst du nicht benötige und 35 mm geht grade noch, kann man ja beschneiden.
Hilfsmittel würde ich abstellen, ISO solltest du meiner Meinung nach so einstellen dass das Rauschen no erträglich bleibt, also alles bis max. 800 (ich bin eher für 400 weil ich es bei 800 scho zu arg finde *g*)
Mir hat folgender Beitrag die Augen geöffnet
http://www.fototv.de/indoor_blitzanleiter
lg