Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2011, 12:22   #3
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Schaut euch mal diesen Test hier an:

http://www.joerghaag.de/cms/content/view/118/57/

Ob LZ 58 oder 60 ist im Endeffekt egal. Beim Metz kann ich halt nur sagen, dass es dort einen günstigen Reparaturservice gibt, der auch nach der Garantiezeit noch bezahlbar hilft. Und mit etwas Glück bekommt man auch als Privatmann alle Ersatzteile, sollte mal was kaputt sein.

Ansonsten klingt der Nissin auch sehr interessant. Für 200€ denke ich, ist er eine echte Empfehlung (immerhin noch 90€ billiger als der Metz).

@Nightstalker: Zur unkonstanten Ausleuchtung: Die Akkus sind garantiert nicht Schuld, denn der Kondensator wird immer bis zu einem bestimmten Wert geladen. Sind die Akkus schlecht, dauert es länger, der Blitz wird aber nicht dunkler. Ich glaube auch nciht, dass die Unstetigkeit durch schlechte Kondensatoren hervorgerufen wird (das wäre ein Alarmzeichen und ich würde NIE einen Nissin 866 in Erwägung ziehen). Ich vermute einfach, dass die Software bzw die Regelung des Blitzes (noch) nicht einwandfrei ist. Ähnliches kann ich bei meinem Metz 54 MZ-3 sehen. Im WL-Modus belichtet er im Bereich von +/- 0,5 Blenden falsch, auf der Kamera nicht.
__________________
Viele Grüße
Michael

Geändert von x100 (22.12.2011 um 12:25 Uhr)
x100 ist offline   Mit Zitat antworten