Zitat:
Zitat von andys
Ich versuche nur zu zeigen, warum sich die Mühe lohnen würde.
|
Das ist Konjunktiv!
Nur habe ich das Ergebnis der Mühe noch nirgends überzeugend sehen können! Bitte endlich ein drastisches Beispiel, wo RAW seine Stärken gegenüber JPEG FINE in 100% Vergrößerung voll ausspielt!
Viele "Möchte-Gern-Profis" schwafeln von RAW als das einzig Wahre. Dann darf man fragen:
- Mit welchem Konverter? Dimage Viewer oder Photoshop?
- Welche Bearbeitungszeit pro Bild bis zum Endergebnis?
- Wie rettet man fehlbelichtete RAW-Fotos?
Meine Beobachtung am kalibrierten 21"-Monitor und A3+-Ausdrucken:
- Kaum sichtbarer Unterschied zu JPEG.
- Keine wesentlich bessere Bildqualität (Auflösung, Details).
- Lediglich ganz harte Schwarz-Weiß-Kanten werden mit geringfügig weniger Artefakten im Dimage Viewer Konverter dargestellt.
- In Photoshop CS sehr lange Sitzung pro Bild mit vielen Parameter-Änderungen, bis ein halbwegs vernünftiges Foto herauskommt.
- Total fehlbelichtete Fotos sind auch in RAW NICHT rettbar!
Deshalb fotografiere ich (siehe meine Grundeinstellungen in "Tipps & Tricks"):
- Nur in JPEG, Fine.
- Bracketing mit ±0.3 EV.
- Fehlbelichtete Bilder werden sofort mit anderen Einstellungen (Spotmessung, ±EV-Korrektur) wiederholt.
Weil:
- Bracketing in RAW die Kamera unerträglich lange blockiert. Bei Shootings mit Models und Statisten völlig inakzeptabel!
- Bracketing in JPEG schneller beendet ist und weniger Platz verbraucht. Mindestens ein korrekt belichtetes Foto ist meist dabei. Ohne Bracketiing, also nur Einmal-Schuss, wäre mir zu riskant!
- JPEG Fine selbst für Druckmedien bis A3+ ausreicht.
- bis heute hat kein Kalenderverlag und keine Agentur wegern JPEG gemeckert hat (die merken das allerdings auch nicht, da ich die leicht bearbeiteten und entrauschten Fotos in TIFF abliefere...

)
- ich bei rund 300 bis 400 Bildern pro Session nicht jedes einzelne Bild durch einen RAW-Konverter jagen und sie am gleichen Tage abliefern kann. Neulich wollte ein Kunde die Bilder sogar unmittelbar nach der Aufnahme auf seinen Laptop kopiert haben. Mit RAW könnte er überhaupt nichts anfangen!