Zitat:
Zitat von ddd
moin, sicher? Die spektrale Empfindlichkeit der drei Farbkanäle ist sehr unterschiedlich und der Rotkanal hat eine geringere Dynamik. Erst die Entwicklung macht daraus das, was Reisefoto gezeigt hat. Und dabei wird z.B. durch Weißabgleich usw. kräftig an den Werten "geschraubt".
|
In wie weit das sich auswirkt, kann ich natürlich auch nicht sagen...
Zitat:
Zitat von ddd
Die Belichtung im Modus M ist sicher präzise, die Zeit sollte deutlich weniger als 1% Fehler aufweisen (Toni wird mir zustimmen, Zeitmessungen sind sehr einfach und hoch präzise).
|
Toni stimmt zu...
Zitat:
Zitat von ddd
Wenn der Wert stimmt, schließt dieser aber aus, dass ein unbeschichteter Nitrocellulose-Film verwendet wird (wenn sich der Reflexionsgrad durch den steilen Anstellwinkel nicht stärker verändert, als ich dies erwarten würde).
|
Reflexion und Transmission verhalten sich bei schräg gestellten optischen Elementen etwas komplizierter und können über die Fresnel-Formeln berechnet werden:
-> Bild in der Galerie
Hier für n=1,5 gezeigt. Da sieht man, dass die senkrechte und parallele Komponente der elektromagnetischen Welle anders reflektiert werden. Daher auch die Polarisation. Das kann man durch eine geeignete Beschichtung beeinflussen, aber nicht ganz unterbinden. Daran erkennt man aber auch, dass sich bei einem Winkel von 50°-60° (SLT?) eine mittlere Transmission von ca. 8% ergibt. Das gilt für eine Fläche. Wir haben aber zwei und damit wären wir wieder bei den gemessenen 15-17%.

Dann könnten sogar diese ominösen 5%, die immer wieder kolportiert wurden stimmen: nämlich für eine Fläche bei senkrechter Inzidenz! Wäre typisch Marketing: keine Ahnung von der Technik, klingt gut, ist nicht falsch aber auch nicht richtig...

Zitat:
Zitat von ddd
Ok, ein Spiegel als Ersatzteil ist billiger und einfacher zu beschaffen, und Toni kann den dann vermessen, was wohl auch viel weniger Aufwand ist. Sony wird offiziell/freiwillig ganz bestimmt keinen raus rücken, also müssen alle Interessierten zusammen schmeißen. Die ca. 100 € sollten doch wohl zusammenkommen, oder? Wer fragt bei Geissler an? Wenn das zwei Dutzend Leute tun, riechen die den Braten.
|
Da bin ich sofort dabei!