Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2011, 00:23   #3
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Zitat:
Zitat von A.B.U. Beitrag anzeigen
Ansonsten kann man immer mal nach einem Tamron 70-300/4-5.6 schauen - das wird sicher aber selbst gebraucht schon deutlich eher um die 200-250€ bewegen.

Das Minolta 50/1.7 gibts ungefähr zum selben Kurs - ist für den Preis eigentlich uneingeschränkt zu empfehlen, wenn man irgendetwas mit Festbrennweiten anfangen kann.

Ein Tamron 70-300 (wenn es nicht die neue und komplett andere USD Version sein soll) gibt es schon für deutlich unter 200€. Ein Minolta 50 1.7 ebenfalls, das sollte für rund 90€ zu haben sein. Billiger evtl auf Ebay mit einer alten analogen Cam hinten dran. (Vorsicht hier beim Zustand, da kann man auch auf die Schnauze fallen wegen der Blende).

Ein gutes Tele für den Anfang ist das Sigma 70-300 DG OS, neu gab es das eine Zeit lang mal für 130€ (aktuell weiß ich es nicht). Ein Tamron sollte auch nicht deulich teurer kommen. Alternativ gäbe es noch das große Ofenrohr oder andere Varianten, vom Minolta 75-300 (ich habe dem TO schon eines für gut unter 100€ angeboten, war ihm aber auch zu teuer.) Das normale Ofenrohr ist auch gut, aber schwer und groß.

Aber für 50€ gibt es schlichtweg nichts vernünftiges auf dem Gebrauchtmarkt. Etwas mehr auszugeben, lohnt sich hier aber wirklich. Bedenke auch, Objektive haben so gut wie keinen Wertverlust (in den meisten Fällen). Gerade die alten Minolta Klassiker kriegt man meist zu dem Preis wieder los, zu dem man sie gekauft hat.
__________________
Viele Grüße
Michael

Geändert von x100 (21.12.2011 um 00:29 Uhr)
x100 ist offline   Mit Zitat antworten