Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2011, 00:07   #2
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von rilerale Beitrag anzeigen
Ich möchte pro Objektiv ca. 50€ ausgeben, ist nicht viel aber ich bin noch Anfänger.

Gruß rilerale
Von der Idee solltest du dich lieber trennen. Für 50€ etwas brauchbares zu finden ist selbst auf dem Gebrauchtmarkt schwierig, außer du fängst an alte manuelle Objektive zu adaptieren, aber das ist für einen Einsteiger wohl mehr Frust als Lust.

Eine gute, günstige (ca. 90€ gebraucht) aber schwere Lösung für Tele wäre z.B. das Minolta 70-210/4 - das heißt allerdings nicht umsonst Ofenrohr. Es gibt auch noch ein kleineres und leichteres 70-210/3.5-4.5, das aber irgendwie etwas seltener anzutreffen ist.

Ansonsten kann man immer mal nach einem Tamron 70-300/4-5.6 schauen - das wird sicher aber selbst gebraucht schon deutlich eher um die 200-250€ bewegen.

Das Minolta 50/1.7 gibts ungefähr zum selben Kurs - ist für den Preis eigentlich uneingeschränkt zu empfehlen, wenn man irgendetwas mit Festbrennweiten anfangen kann.

Denk allgemein darüber nach, für Objektive eher etwas mehr zu investieren. Ich weiß, dass es blöd ist eine DSLR/SLT für viel Geld zu kaufen und dann nochmal so viel in Objektive zu investieren, aber ein guter Body mit billigen Scherben vorn dran macht wenig Laune. Man ärgert sich dann nur über den Aufwand und die Ergebnisse und denkt schon bald über Alternativen nach.

Persönlich kann ich dir nichts anbieten. Vielleicht verkaufe ich mein "Ofenrohr" demnächst mal. An der 7D war es ein nettes Objektiv, ob es an der A77 noch eine gute Figur macht (ich bin da eher skeptisch) wird sich noch zeigen.
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten