Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2004, 20:22   #6
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Basti
Zitat:
Analogkameras sind auf Negativfilme eingestellt, da bevorzugt dieser Film eingesetzt wird. Digitalkamera werden wie Diafilme behandelt
Eine interessante These. Woher hast du das? Das würde im Umkehrschluss ja heißen das ich in meiner analogen Minolta jahrelang mit Diafilm falsch belichtete Bilder erhalten hätte....
Soweit ich weiss sind Belichtungsmesser einheitlich auf 18% grau geeicht. Egal ob analog oder digital. Allerdings hatten wir hier schon des öfteren Diskussionen ob die Filmempfindlichkeit vergleichbar ist. Sprich iso100 analog = iso100 digital ?
Basti
Die Eichung des Belichtungsmesser spielt praktisch nur noch bei der Spotmessung eine Rolle. Bei der Mehrfeldmessung fängt der Prozessor an zu rechnen und arbeitet nach bestimmten Muster. Es werden die einzelnen Messfelder gewichtet. Darüber werden die Werte gesteuert, bei Nachtprogrammen z.B. klar zu erkennen.
Es spielt hier auch sicher der eigene Geschmack eine Rolle. Der Eine mag hellere der andere dunklere bilder. Frag mal wieviele (na ja so viele kann man ja nicht mehr fragen) bei Dias einen -Korrekturwert eingegeben haben. Versuch mal mit einer Sucherkamera Dias zu machen. Sie werden sehr häufig, zu häufig zu hell werden.
andys ist offline   Mit Zitat antworten