Ich würde dir als günstigste Möglichkeit das Tamron 17-50 2.8 empfehlen. Es bietet eine hohe Lichtstärke und ist gestochen scharf. Die Lücke zwischen 50 und 70mm wird dir nicht auffallen, ein Schritt nach vorne macht das wett. Das 70-300 Tamron ist eine gute Wahl, alternativ wäre noch das Sigma 70-300 DG OS (und nur das DG OS, denn das hat einen integrierten AF Motor und ist nicht so anfällig für Getriebeschäden) in Erwägung zu ziehen.
__________________
Viele Grüße
Michael
Geändert von x100 (19.12.2011 um 09:54 Uhr)
|