Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2004, 18:56   #10
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Wenn die Bilder richtig in MPG umgewandelt werden gibt es definitiv keinen Unterschied zwischen VCD und SVCD. Denn, auch bei einer Standard- VCD hat man wie bei SVCD die Möglichkeit, Standbilder in voller PAL Auflösung zu nutzen. Variable Bitrate ist bei Standbildern auch nicht wirklich von Interesse und auch das MPEG2 der SVCD bringt da nichts, da eben die Standbilder ohnehin identisch sind. Und dann geht nix mehr mit Bildqualität, da es alles ist, was ein PAL- TV hergibt. Mit HDTV sieht das demnächst wohl anders aus, aber bis dahin muß das reichen.

Verluste können beim erstellen der MPG- Standbilder entstehen. Das ist dann aber eine Sache des Encoders. Ich habe WinOnCD schon ewig nicht mehr genutzt, aber früher war die Quali eigentlich i.O. VCDEasy lässt dem User die komplette Kontrolle üder die Generierung der Standbilder, dafür kann man keine Menus oder sowas einbinden (zumindest mit der letzten Freeware- Version nicht).

Allerdings habe ich mich schon länger nicht mehr mit dieser Thematik beschäftigt, da die DVDs inzwischen kaum noch mehr als CDs kosten und ich obendrein nur noch DVD- Player habe, die JPG direkt abspielen können. Deswegen habe ich schon viele Monate lang keine (S)VCD mehr gebrannt.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links