Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2011, 17:08   #8
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
na dann must du mal die Matsche von deinen Augen reiben

es ist dort ein kompletter Aufbau gezeigt....
dazu noch 3 verschiedene Ansichten...also fast 3D...
auch die Meßwerte vom Flashmeter stehen dort

was willst du mehr

das...was du willst ist, wie an andere Stelle schon gesagt...ein fertiges Set
nur das hilft eben KEINEM weil...

eben doch immer noch weitere Parameter dazu kommen, die der andere nicht hat
und damit drehen wir uns im Kreis
Ich bin mir gerade nicht so sicher ob du nicht verstehst oder nur nicht verstehen willst.

in deinem verlinkten PDF ist EIN Aufbau mit verschiedenen Lichtformern, also NICHT das was ich suche. ließ dir nochmal durch was ich suche ...

und was ich mehr will steht dort auch.
Es geht mir NICHT um Aufbauten die man nachmachen kann sondern um Prinzipielle Setupideen die in einem Setup zusammengefasst sind!

Parameter will ich dabei auch nicht wissen. Das mit +1 usw war auch nur eine Idee das man grob sehen kann das das Streiflicht halt etwas heller ist oder so ...

Ich hab viele interessante Aufbauten gefunden und in den in letzter Zeit viel auftauchenden online geschenk PDF Büchern einiges gesehen was ich zwar schon kannte, aber was mir einfach wieder möglichkeiten in Erinnerrung gerufen hat.
z.B. fürs Hintergrundlicht mit 2 Abschattern und einem Blitz einen Türspakt simulieren.
Wenn man sowas einmal gesehen hat vergisst mans schnell wieder, aber wenn man eine art Nachschlagewerk hat das man schnell durchblättern kann nimmt man die Idee villeicht ab und zu wieder auf und bleibt eben nicht bei seinen Standarts.

Zitat:
Zitat von Xatalan Beitrag anzeigen
Ist auf den Ersten Blick auch wieder "zuviel".
Da sind auch wieder Grundlagen und alles möglche drin.
Grundlagen brauch ich nicht ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten