Tja, die Deutschen sind da immer überkorrekt und werden dann Opfer von ganz offen von Brüssel tolerierten Vertragsverletzungen.
Beispiel Energiemarkt: Angeblich ist der europaweit liberalisiert. Europaweit? Nein gleich zwei Länder setzen den Vertrag einfach nicht um - da der Energiesektor in Frankreich und Italien "halbstaatlicher" Hand ist und abgehalfterte Politiker dort Unterschlupf finden.
Das hat natürlich auch hierzulande gute Tradition. Die staatlichen Banken sind ein Beispiel hierfür.
So lange die Deutschen das klaglos mit sich machen lassen und Spitzenkräfte wie Herrn Öttinger in Brüssel in höchste Ämter hieven, wird sich daran auch nichts ändern.
Wenn Brüssel nicht funktioniert, muss halt lokal gedacht werden.
In Bayern gibt es da eine passende Redensart:
"Mir san Hund, die anderen san Hund, aber mir san die größeren Hund."
Wenn man selbst beschissen wird, muss man halt entsprechend reagieren - es sei denn man ist zu blöd dafür.
Nachtrag: Ist Nikon nur in der SChweiz zu teuer, ist es kein Problem das Zeug aus der EU zu importieren. Sollten sie daruafhin den Service verweigert, dürfte ihre Tage als Profiausrüster gezählt sein.
__________________
Viele Grüße, Klaus
Geändert von turboengine (18.12.2011 um 10:55 Uhr)
|