Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2011, 21:59   #265
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Entscheidend bleibt aber nach wie vor, dass man mit kurzem Auflagemaß die Möglichkeiten erweitert. Ein Zwang resultiert daraus ja nicht.
Wenn ein Objektiv länger baut, weil dies optisch sinnvoller ist, spricht doch nichts dagegen. Es gab schon immer Objektive (besonders mit längeren Brennweiten), deren hinterste Linse noch ein gutes Stück im Objektivtubus sitzt.

Andererseits kann man bei Bedarf aber nur mit kurzem Auflagemaß auch näher an den Sensor. Wo genau liegt hier also der Nachteil?


Und im Vergleich wozu sind die Objektive denn wirklich so riesig?
Mit FT kann man nicht wirklich vergleichen, da deren Objektive ja einen deutlich kleineren Bildkreis ausleuchten müssen.

Und irgendwie soll man die Teile ja noch halten und dabei bedienen können. Sonst müßte man die Bedienung gleich Kompaktkameramäßig per Zoomwippe durchführen. Aus meiner Sicht wäre das kein Vorteil.

Die NEXen gehören für mich zum interessantesten, was der Markt zur Zeit zu bieten hat. Die Bedienung könnte vielleicht noch etwas intuitiver sein (NEX 7 dürfte da schon gut hinkommen) und die Sensoren größer. Dann würden die sich gut mit den großen Alphas ergänzen. Manko ist halt der (größenbedingt) andere Akku und der noch ausbaufähige AF. Aber beides würde ich eher akzeptieren, als Minisensor und Winzobjektive. Ich mag schon möglichst kompakt. Aber hier ist das schon ziemlich optimal ausgereizt.
subjektiv ist offline  
Sponsored Links