...
Überhitzung des Blitzes schließe ich nicht völlig aus.
Jedoch denke ich nicht das es der fall ist.
Lauf Betriebsanleitung sollte man kein Dauerfeuer von mehr als 20 Blitzen machen.
Ich mach im regelfall im abstand von 15 sec einen blitz. und das auch nicht permanent. Der akkupack ist nur für die momente gedacht, in denen sich ein tolles motiv ergibt, der blitz dann aber bisher noch nicht ready war. Summa summarum habe ich den Blitz weniger belastet als bisher im alleinbetrieb.
Ob das akkupack nur parallel auf den Internen Batterien drauf hängt oder ob da irgend ein schaltung dahinter steckt? keine ahnung. ich hab das ding nicht zerlegt. Gelesen hatte ich im web jedoch was von 300V... Aber keine Angabe der ich vertrauen schenke.
Prinzipiell halte ich sowas in der richtung für möglich, da ich nicht glaube dass die 12V aus dem Akkupack parallel auf die 6V des HVL56 gelget werden.
Ich hab keine ahnung von der Technik die dahinter steckt.
Der YN sieht aus wie neu. auch neue batterien ändern nichts.
Er Pfeift auch nicht.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
|