Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2011, 20:02   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Die Leute denken nicht wirklich nach über die Folgen ihres Tuns, immer erst muss es ein Verbot geben dass Viele mit ihrem Verhalten herbeiführen.
Als Nichtraucher kann man heute ja nicht einmal mehr bei Regen in einem Buswartehaus stehen ohne nicht zugequalmt zu werden. Rücksichtnahme auf die meisten Fahrgäste dort Fehlanzeige, die Nichtraucher stehen draussen im Regen.
Ich erwarte ein entsprechendes Verbot in nächster Zeit...
Schade, scheint nicht anders zu gehen.

RREbi
Pauschalisierungen sollte man vereiden!
Es soll Raucher geben, denen die Toleranz mittlerweile aberzogen wurde!

Wenn man als Raucher mittlerweile auch angemacht wird, wenn man draußen vor der Gaststätte sitzt und im freien raucht - gibt das zu denken.
Drinnen ist in Bayern doch alles für die Nichtraucher reserviert!

Die 100 Autos die die Luft an gleicher Stelle (Staßencafé) verpesten, sind den Nichtrauchern egal. Da vermisse ich die Konsequenz der Nichtraucher, wenn es um den Schutz meiner Kinder geht, muss ich nicht auf Gesetze warten sondern setze meine Kinder der Gefahr der Vergiftung nicht aus.

Gerne mag man mir beweisen, dass KFZ-Abgase (der aktuell fahrenden Verbrennungsmotoren) keinrlei Schaden verursachen - im Gegensatz zum Passivrauchen, wo die "belastbaren Beweise" statistisch erhoben wurden.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links