Zitat:
Zitat von Reisefoto
Auch die Eltern müssen sich iher Erziehungsaufgabe bewusst sein. Klare Leitlinien, Werte und auch Führung sind hier gefragt. Und Zeit für die Kinder haben. Wir haben uns nach kurzer Zeit gemeinsamer Berufstätigkeit entschieden, dass ein Eltenteil immer zu Hause bleibt, bis die Kinder annähernd erwachsen sind.
|
Genau darüber habe ich mich letztens mit einer Krankenschwester "fast" in die Haare bekommen, weil ich mir anmaßte zu erwähnen, das ich es nicht gut finde, das Kleinkinder heute schon so früh in Kindertagesstätten gehen müssten. Ich bin der Meinung das,
sofern es man sich finanziell leisten kann, die Mütter oder im Wechsel eben auch die Väter, solange es irgendwie geht, zu Hause bleiben sollten um sich um die Kinder zu kümmern. Ziemlich heftig wurde ich daraufhin angemacht und mir wurde ziemlich empört vorgeworfen das ich da ja wohl eine ziemlich antiquirte Denkweise hätte und ich das ja wohl nicht ernst meinen könnte. Schließlich hätte sie ja auch als Frau das Recht sich zu entfalten und arbeiten zu gehen wenn sie das möchte und den Kindern würde das auf keinen Fall schaden.
Mag sein das das nicht unmittebar schädlich ist, aber fördernd ist das sicherlich auch nicht.
Ich hab ihr dann gesagt, das ich denke, das wenn man ein Kind bekommt, dafür dann auch die Verantwortung übernehmen muss und ich es als zu früh empfinde, wenn Kinder heut schon mit anderthalb Jahren in die Kindertageststätte gehen müssten. Damit sollte man sich auseinandersetzen bevor man Kinder in die Welt setzt. Außer entsetztem Kopfschütten über meine doch so antiquirte Denkweise, hat sie dann nichts mehr dazu gesagt.
Man mag das alles anders sehen, aber das ist nun mal meine persönliche Meinung zu diesem Thema.