Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2004, 10:08   #4
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Kesselflicker
D.h. also, dass, wenn der Dynamikumfang der A2 schlechter ist als der der 300D, dass in den Lichtern und Schatten weniger Differenzen zu erkennen sind?

Wenn das richtig ist, kann ich doch mit herabsetzen des Kontrastes wieder Dynamik ins Bild bekommen, oder nicht? Denn je höher der Kontrast, desto mehr NUR-Spitzenwerte und weniger Abstufungen habe ich im Bild (nach meinen Erfahrungen jedenfalls)...

PS ich frage deshalb, weil ich die A2 noch nicht habe und das alles selbst testen kann. Ich mache mir aber Gedanken zu diesem Thema...
Wenn der Dynamikumfang geringer ist, helfen keine Triks. Die Kamera kann nicht mehr. Mit Kontrast rauf oder runter täuscht man das Auge. Man kann nur künstlich nachhelfen mit zusätzlichen Licht. Den Kontrast kann ich nur innerhalb des Dynamikumfangs verändern. Ich halte es deshab für falsch, den Kontrast und die Sättigung hoch anzusetzen, denn dabei verliert man in der Aufnahme die Abstufungen. Das in der Bildbearbeitung zu machen ist eine anderer Punkt. Das sehe ich was ich mache, dann kann ich kontrolliert arbeiten.
andys ist offline   Mit Zitat antworten