Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2011, 10:52   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich verstehe das hier ehrlich gesagt nicht so ganz und das meine ich auch wirklich so. Wenn ich durch meinen Sucher schaue und so ein Motiv im Sucher habe wie diese 4 Würfel, dann sehe ich doch schon im Sucher auf welchen Würfel ich scharfgestellt habe und wenn es nicht der ist den ich scharf haben will, ändere ich es eben solange bis der richtige Würfel scharf ist.

Muss ich mir das hier so vorstellen, das im Sucher der richtige Würfel scharf ist und nach der Auslösung der Falsche? Wenn ich das mit einer SLT machen würde, dann müsste doch das was ich beim LV sehe, also das was grad im Sensor gespeichert ist, auch das sein, was nachher im Bild zu sehen ist oder? Bei einem Optischen Sucher könnte ich das verstehen wenns nicht klappt, weil das was ich sehe und das was auf den Sensor ankommt, ja nicht unbedingt das gleiche sein muss wenn der Sensor nicht richtig steht, aber bei einer SLT? Vielleicht kann mir das ja mal einer erklären?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten