Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2004, 09:07   #2
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Dynamik-Umfang der A2

Zitat:
Zitat von Kesselflicker
Hallo,

was ich hier im Forum immer wieder lese (im Vergleich zu D-SLR-Kameras), ist, dass man vom schlechteren Dynamik-Umfang der A2 gegenüber den D-SLRs spricht.

Was ist denn der Dynamikumfang? Wenn das mit den Kontrasten zu tun hat, da finde ich, dass, nach dem Betrachten einiger A2-Bilder, die A2 einen wesentlich härteren (sprich grösseren) Kontrastumfang hat, was sich aber im Menü noch einstellen lassen sollte.

Wenn ich mit dem Kontrast falsch liege, könnte mich ev. jemand kurz über den Dynamikumfang (ev. mit 2 aussagekräftigen Bildern) aufklären?

Vielen Dank schon mal
Wie sag ich es meinem Kind...? Der Dynamikumfang ist simpel gesagt, eine Zahl, die angibt, um viewiel die dunkelste Stelle, dunkler ist als der hellsten Punkt.
Bei Kameras wird er gern in Blendenwerten angegeben, bei Scanner in Zahlen. Ein sehr guter Negativfilm bringt es auf 12 Blenden, ein Diafilm ca. 7 Blenden, die Dimage soll knapp 9 Blenden schaffen und eine HighEnd Kamera wie ein Negativfilm 12 Blenden.
Konkret heißt das, das ein Negativfilm bei Sonnenschein noch Strukturen im Schatten unterscheiden kann, die ein Diafilm nur noch als schwarze Fläche zeigt.
Flachbett kommen auf ca. 3- maximal 3,6, Diascanner ca. 3,8 Trommelscanner auf 4,2. Die Zahlen vor dem Komma sind Nullangaben,d.h. bei Dynamikumfang 2 ist das Schwarz gerade mal 100 mal dunkler und bei 4 10000 mal dunkler.
andys ist offline   Mit Zitat antworten