Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2011, 21:32   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
An die Optimierung des 16-80 hatte ich noch gar nicht gedacht. Das Objektive nutze ich sogar an der A77.
Wenn die Korrektur beim 16-80 so gut funktioniert wie beim SAL18250 solltest du es testen!


Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Allerdings korrigiert mein DXO die Bilder auch.
Hält zweimal korrigiert besser? Wohl eher zuviel des guten.
Korrigiert die Kamera auch die RAWs oder nur die jpgs?

DXO erkennt ja nur, welches Objektiv an der Kamera war und nicht, ob die Kamera das Bild schon vorkorrigiert hat. Ich bin mir etwas unsicher, ob ich deswegen updaten sollte.
Ich bin kein RAW-Experte, weil ich es sehr selten verwendet habe mit der A700. Damals war aber die Korrektur beim SAL18250 sehr gut. Die interne Korrektur der A77 kommt mir noch eine Spur besser vor.

Nachdem ich vor einigen Tagen auf DxO7 umgestiegen bin, habe ich heute einige RAWs bearbeitet. Es waren Dämmerungsaufnahmen mit der Venus, also keine Testtafelaufnahmen...
Daher kann ich nur ein wenig darüber sagen, weil einige Bildfehler bei solchen Aufnahmen nicht stark in Erscheinung treten (zB. die CAs). Mein erster Eindruck ist aber jener, dass man mit DxO noch besser nachkorrigieren kann. Und die RAWs scheinen nicht korrigiert aus der cam zu kommen. D.h. DxO korrigiert nicht doppelt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten