Also folgendes hat sich bei mir ergeben. Der Funkblitzauslöser von Phootix ist mangelhaft verarbeitet gewesen dies ist aber nicht der Grund gewesen für mein Problem zumindestens nicht direkt.
http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl%...bxgy_ce_text_b
Einer der Empfänger hat keinen Strom bekommen von den Batterien. Eine Halterung der Batterien war so gebaut das die Batterie immer rausgeflogen ist. Wenn man Glück hatte dann hat man nach 15 Minuten die Batterien in einer Position gehabt wo dann alles paste für den Moment... ...live bei einem Shooting habe ich den Empfänger ja nicht testen können aber es währe schon ein Wunder wenn bei diesem Exemplar keine Probleme aufgetreten währen. Daher Rücksendung.
Untenstehend nochmal alle Komponenten die ich hier habe bzw. hatte, mal von dem Funkblitzauslöser nebst zwei Empfängern abgesehen.
Blitze
http://www.amazon.de/Angebot-Blitzge...3354775&sr=1-8
Top!, Qualität Verarbeitung und Einstellmöglichkeiten zu dem Preis echt Spitze!
Adapter für Blitzschuh
http://www.amazon.de/Blitzadapter-Bl...3355095&sr=1-1
Wackelt nicht und sitzt einwandfrei, überträgt das Signal auch, habs ja mit einem direkt aufgesteckten testen können.
ALso ich hab es heute und gestern, auf allen Kanälen probiert, in allen erdenklichen Kombinationen. Die beiden Blitze waren oft standartmäßig nach dem einschalten auf der Master Stellung und haben nicht ausgelöst obwohl der Sender mit beiden EMpfängern kommunizierte auch beim auslösen von der Kamera also nicht nur über das drücken vom Prüfknopf am Sender oben.
Ich bestelle mir einen anderen Funkblitzauslöser in erster Linie aus mangelnden Qualitätsgründen. Aus erster Linie weil wenn es noch eine "klitze kleine" Möglichkeit besteht das es an mir lag... ...es waren ja nur vier Kanäle!? und wie erwähnt sind die Blitze automatisch auf Master wenn man sie ein und wieder einschaltet, das ist gestern oft vorgekommen ^^
Jetzt blitze ich mal normal bis ein neuer Funkblitzauslöser da ist schade, ich hab mich so gefreut auf entfesselt mit zwei blitzen blitzen .. blitzen..